
Unternehmen
Auf ca. 2000m² produzieren wir mit moderner Fertigungstechnik und motivierten Mitarbeitern die von uns geplanten Einrichtungen selbst. Die Lieferung und Montage erfolgt durch unsere eigenen Mitarbeiter.
Bei einem Praxisumbau oder Praxisausbau arbeiten wir mit Handwerksfirmen zusammen, welche langjährige Erfahrungen auf diesem Gebiet vorweisen. Die technische Praxisausstattung erfolgt in Kooperation mit Medizintechnikfirmen und Dentaldepots.
Referenzen unserer Praxiseinrichtungen und Möbel finden Sie in der gesamten Bundesrepublik Deutschland.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Film ab
Verschaffen Sie sich einen kurzen Einblick in unser Unternehmen.
Geschichte
Die Tischlerei (Schreinerei) Klaus Jerosch GmbH wurde 1935 von Artur Jerosch gegründet. Seit dieser Zeit liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit in der Planung und Fertigung von Inneneinrichtungen und Möbeln. Mit der politischen Wende 1989 stand auch uns der Zugang zu neuen Materialien und Fertigungstechniken offen, eine interessante Zeit mit vielen neuen Erfahrungen begann.
Heute liegt unser Schwerpunkt in der Planung und Einrichtung von medizinischen Einrichtungen, Arzt- und Zahnarztpraxen. Zahlreiche Referenzen unserer Arbeit finden Sie in den neuen wie alten Bundesländern, aber auch in der Schweiz und Österreich.
Nachhaltigkeit
Einen Schwerpunkt in unserem Handeln stellt der verantwortungsvolle Umgang mit Rohstoffen dar. Da Möbel traditionell auf dem nachwachsenden Rohstoff Holz beruhen, der noch heute die Grundlage von meist eingesetzten Plattenwerkstoffen ist, ist die Erhaltung der Natur eine Verpflichtung unseres Handelns. Unser Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, seinen Beitrag zur Senkung von klimaschädlichen Emissionen zu erbringen.
Strom
Seit 2008 beziehen wir unseren Strom für das gesamte Unternehmen von den Elektrizitätswerken Schönau (EWS). Wir konnten damit den Ausstoß von klimaschädlichen Schadstoffen für unser Unternehmen im Strombezug um fast 97% senken.
Wärme
Unseren Wärmebedarf gewinnen wir zu 95% aus der thermischen Verwertung unser Reste von Holz- und Plattenwerkstoffen. Das entlastet nicht nur das Unternehmen finanziell, sondern auch die Umwelt, da es sich um nachwachsende Rohstoffe handelt. Nur 5% der benötigten Wärme wird noch mit Erdgas erzeugt.
Werkstoffe
Die in unserem Unternehmen eingesetzten Holz- und Plattenwerkstoffe, Massivholz und Furniere beziehen wir von anerkannten deutschen und österreichischen Herstellern, die wiederum ihren Rohstoff Holz aus nachhaltiger, europäischer Forstwirtschaft beziehen.
Engagement
Wir unterstützen den Breitensport. Hier sind unsere Mitarbeiter und Freunde aktiv. Im freien Sport-Team Spremberg stehen viele sportliche Aktivitäten zur Auswahl, gemäß dem Motto „Aus Freude am Sport“. www.freies-sport-team-spremberg.de
Weitere Vereine und Veranstaltungen in unserer Region werden von uns unterstützt.
Kontakt / Anfrage
Von der Idee, über die Planung bis zur fertigen Praxiseinrichtung.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail wenn wir ihr Interesse geweckt haben. Unser Planungsteam steht Ihnen gern zur Verfügung.
Service-Telefon, Anfragen:
(0800) 537 67 24
Kostenfrei aus den deutschen Festnetz